aktuell und kontrovers

Neue Gesellschaft | Frankfurter Hefte - Monatszeitschrift für Politik und Kultur mit den Schwerpunkten Soziale Demokratie, politische Kultur und Zukunft der Gegenwartsgesellschaft.

aktuell und kontrovers

Neueste Episoden

Der Politikpodcast der NG|FH »aktuell und kontrovers« im November

Der Politikpodcast der NG|FH »aktuell und kontrovers« im November

10m 39s

Deutschlands Wirtschaft ist im Krisenmodus. Fehlende Fachkräfte, Klagen über überbordende Bürokratie, ein möglicher Handelskrieg mit den USA – und jetzt auch noch das Volkswagen-Desaster mit drohenden Werksschließungen und massivem Stellenabbau. »Ist die deutsche Wirtschaft noch zukunftsfähig?« Das fragen wir Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Claudia Bogedan, Geschäftsführerin der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitgeberverband oder Gewerkschaften – wer hat welche und wer hat die besseren Argumente?

Demokratie und ambitionierte Politik - unvereinbar?

Demokratie und ambitionierte Politik - unvereinbar?

7m 57s

Sind Demokratie und ambitionierte Politik unvereinbar? Zumindest vorübergehende Zumuungen und / höhere Kost treffen auf gesellschaftliche Widerstände und Abstimmungen mit dem Wahlzettel.

Reizwort Heimat

Reizwort Heimat

6m 53s

Heimat ist zu einem Reizbegriff geworden. Wie ließe sich das, was Heimat meint, in die Zukunft denken, statt darauf zu beharren, dass es früher besser war?
Prof. Birgit Schneider wirbt dafür, den Heimatbegriff nicht statisch zu verwenden, sondern als wandelbar zu begreifen. Dafür sollte Heimat als eine Beziehung mit vielen neuen Dimensionen verstan-den werden: neben räumliche und zeitliche treten soziale, emotionale und kulturelle sowie die Dimension der Natur. Heimatgefühle und Identität entstehen im Geflecht dieser Dimensionen. Ihr Beitrag in einer Kurzfassung in diesem Podcast.